Eine Studie des Instituts Arbeit und Wirtschaft der Universität Bremen weist nach, wie eine kleine Gruppe von Akteuren aus Politik, Bauernverband und Agrarwirtschaft Schlüsselpositionen besetzt und "zunehmend belastend" auf Biodiversität, Gewässer- und Luftqualität, das Klima, das Tierwohl und die Agrarstruktur einwirkt.
Eine Sammlung von Infos und Links zum Thema Agrarpolitik abseits des Mainstream
Montag, 29. April 2019
Mittwoch, 17. April 2019
Video: Faire Milchpreise in Europa und Afrika
Die Milchpreispolitik in der europäischen Union hat direkte Auswirkungen auf die Preise vor Ort in Afrika. Das wurde beim Besuch von 2 westafrikanischen Vertretern auf dem landwirtschaftlichen Anwesen von Werner Reinl in Floß noch einmal betont.
Montag, 1. April 2019
Aufstand in der CDU gegen Bundesministerin Klöckner
In der Agrarpolitik droht ein handfester Streit zwischen Niedersachsen und dem Bund. Die niedersächsische CDU kritisiert offen und massiv die Haltung der großen Koalition in Berlin zu Düngeverordnung, Ferkelkastration, Zuckerrüben und anderen landwirtschaftlichen Themen. Im Mittelpunkt der Kritik steht Bundesagrarministerin Julia Klöckner. Die Niedersachsen-CDU wirft der eigenen Parteifreundin vor, die Interessen der Landwirte schlecht zu vertreten, vor allem bei den Verhandlungen mit der Europäischen Union.
Abonnieren
Posts (Atom)