Laut Ergebnis der aktuellen agrarheute-Umfrage stehen nur wenige Landwirte hinter der Forderung die Superabgabe sofort abzuschaffen.
63,5 Prozent (668 Stimmen) befanden, dass damit diejenigen bestraft würden, die ihre Quote eingehalten haben. Nur neun Prozent (95 Stimmen) der Umfrage-Teilnehmer betrachten die Aufhebung der Fettkorrektur als gute Idee. Insgesamt nahmen 1052 Personen an der Umfrage teil.
Quelle: agrarheute.com
63,5 Prozent (668 Stimmen) befanden, dass damit diejenigen bestraft würden, die ihre Quote eingehalten haben. Nur neun Prozent (95 Stimmen) der Umfrage-Teilnehmer betrachten die Aufhebung der Fettkorrektur als gute Idee. Insgesamt nahmen 1052 Personen an der Umfrage teil.
Quelle: agrarheute.com
Eine kürzlich auf topagrar.com durchgeführte Umfrage ergab ein ähnliches Ergebnis:
Nur 38 % der top agrar-Leser für Streichung der Superabgabe
Die Hälfte der top agrar-Leser ist der Meinung, dass man die Superabgabe überhaupt nicht antasten sollte. 38 % befürworten dagegen die komplette Streichung. 9 % sind für eine Lockerung.
Der Deutsche Bauernverband kümmert sich allerdings überhaupt nicht um die Meinung der Bauern. Er fordert gemeinsam mit Molkereiwirtschaft und Bundeslandwirtschaftsministerium weiterhin stur eine Senkung der Superabgabe:
DBV: 12 Länder gegen Superabgabe
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat unterdessen seine Forderung nach einer Aussetzung der Fettkorrektur zur Senkung der drohenden Superabgabe wiederholt. Insgesamt 12 Länder, darunter die wichtigsten Milcherzeugerländer, würden die deutsche Position unterstützen, so der Verband.
Quelle: topagrar.com