Die EU-Kommission hatte im Frühjahr eine entsprechende Direktive erlassen. Hintergrund ist, dass die israelischen Siedlungen in den seit 1967 von Israel eroberten Gebieten völkerrechtlich nicht anerkannt sind. Die EU werde künftig eine Exportgenehmigung für diese Produkte aus den Siedlungen durch die israelische Lebensmittelkontrolle nicht mehr akzeptieren, sagte der EU-Verantwortliche.