Seit Monaten sind die Erzeugerpreise niedrig, die Ausgaben hingegen steigen. Die Einkommensmisere durch Wachstum auffangen – diese Rechnung geht heute vielfach nicht mehr auf, weil Pachtflächen extrem teuer sind. Was also tun? Bei einer dauerhaft schlechten Perspektive sollten Eheleute darüber nachdenken, aus der Produktion auszusteigen oder vom Voll- in den Nebenerwerb zu wechseln. Berufskollegen, oft Nachbarn, waren in der Vergangenheit dankbar, dass sie die frei werdenden Flächen der „Aussteiger" pachten und so wachsen konnten.