Wenn im kommenden Jahr die Milchquote fällt, dann bedeutet das möglicherweise das Aus für zahlreiche kleine Milchbauern. Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter fordert deswegen eine Regelung auf EU-Ebene, wenn die Milchquote ausläuft. Die Idee: Ist zu viel Milch auf dem Markt, müssen alle Bauern eine Zeit lang etwas weniger produzieren. Für die Beobachtung und Kontrolle sei die sogenannte EU-Monitoringstelle zuständig. Landwirtschaftsminister Meyer appelliert ebenfalls an die EU, eine Regelung zu schaffen.
Der niedersächsische Minister Christian Meyer schreibt auf Facebook:
„Die Vorschläge des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter sind notwendig!"