Die Bauernverbände schlagen Alarm, weil vier Monate nach dem Ende der Milchquote die Preise gesunken sind. Der Bundesverband Deutscher Milchviehalter fordert von Brüssel ein „Marktverantwortungsprogramm". Bei einer Überproduktion soll eingegriffen werden. Jürgen Kinast, einer der letzten Milchbauern in Bad Münder, hält von solch einem Interventionsprogramm nichts. Denn es sei keineswegs eine Überproduktion Schuld an den niedrigen Preisen. Die Milchmenge liegt nach dem Quotenende in der EU nur um 0,2 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. Solche Phrasen, wie sie Romuald Schaber, Vorsitzender des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter (BDM) verbreite, dass Bauern bald wieder Milch auf die Straße schütten, wie bei der letzten Krise 2009, könne niemand mehr hören, glaubt Kinast.